motor mobil: Das Automagazin
Schwedisches Frischluftvergnügen: Saab oder Volvo welches Cabrio-Konzept kann mehr überzeugen? am start: BMW3er Facelift Seit 33 Jahren ist der 3er von BMW ein Erfolgsmodell. Damit dies auch künftig so bleibt, ist ab und zu ein Facelift fällig. Frisch überarbeitet zeigen sich Limousine und Kombi. Vor allem der äußere Auftritt ist markanter geworden. Dafür sorgen eine breitere Spur sowie ausgeprägtere Linien auf der Motorhaube und an den Seiten. Auch in Punkto Umweltbewusstsein will BMW mit dem neuen 3er neue Maßstäbe setzen. Das kleinste Diesel-Modell mit 143 PS soll gerade einmal 4,7 Liter verbrauchen und einen CO2-Ausstoß von 123Gramm pro Kilometer haben.im vergleich: Vergleichstest Saab 9-3 Cabriolet und der Volvo C70 Cabrio Dass Cabrios nicht nur etwas für den sonnigen Süden sind, ist den schwedischen Herstellern Saab und Volvo schon lange bekannt. Seit Jahren setzen sie sehr erfolgreich auf Cabriomodelle in ihrem Repertoire. Während man bei Saab nach wie vor das Stoffdach bevorzugt, produziert Volvo seinen Cabriot mit Stahlklappdach. Doch ist diese Technik wirklich alltagstauglicher? motor mobil vergleicht die beiden offenen Schweden.in zukunft: Tesla Roadster Noch haben Elektroautos mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Sie sind zu langsam, haben eine geringe Reichweite, zu wenig Durchzug, kein Drehmoment. Doch einer will das Gegenteil beweisen. motor mobil testet den ersten Elektro-Roadster. Im Heck sitzt die Kraft von 7000 Notebook-Akkus. Statt einem Reservetank gibt ...
Video Rating: 3 / 5
Orignal From: motor mobil: Das Automagazin
No comments:
Post a Comment